Das 20. Jahrhundert:

Francis Bacon 1909 - 1992 und David Lynch 1946 - 2025:
Von seinem guten Freund Lucien Freud inspiriert und mit William S. Burroughs befreundet befasste sich Francis Bacon intensiv mit den Deformationen des menschlichen Körpers und hat mit seinen Gemälden den amerikanischen Filmemacher David Lynch (siehe nachfolgendes Bild) stark beeinflusst und das Genre des Horrorfilms maßgeblich geprägt.
Weiters finden wir bei den beiden Künstlern eine Vorliebe für schwere Vorhänge, die bei Francis Bacon nicht nur bei seinen berühmten Papstbildern verwendet wurden. (ausführlicher beschrieben in der Polemik in
-Dr. Styx und die geheimen Verführer-)



Francis Bacon; -Der schreiende Papst Innozenz X. - 1956


David Lynch: Standby -Twin Peaks-.

David Lynch: Standby aus -Twin Peaks- mit eingerahmter Fotografie von Franz Kafka. Ein weiteres Indiz seiner Inspirationsquellen.
Ein kurzes Statement zum 20.Jahrhundert:
In der zweiten Hälfte des 20.Jahrhundert entstand durch einen neu errungenen Wohlstand eine Überproduktion von Kunstwerken, ähnlich wie mit den meisten Produkten des 20. Jahrhunderts. Welche Künstler uns aus dieser Zeit in Erinnerung bleiben werden wird immer schwieriger zu beurteilen sein, aber beurteilen war längst nicht mehr Zeitgemäß. Braque und Picasso machten sich einen Namen als Erfinder des Kubismus.
Salvador DALI vielleicht noch.
Was von einer Popart übrig blieb?
Jasper Johns und Robert Rauschenberg. Andy Warhol war Grafiker und kein Künstler.
Von Bedeutung waren der Maler Sir Francis Bacon, der Bildhauer Alberto Giacometti, der Architekt Frank LIoyd Wright, die Maler Yves Klein, Sir David Hockney, Anselm Kiefer und Gerhard Richter. Auf Damien Hirst folgen Ab dem JAHR 2025 die "NEUEN ABSTRAKTEN", oder auch als die
"NEUEN FORMLOSEN" bekannt.